Themen
Nomination von Karin Fisli

Die SP Meikirch gratuliert Karin Fisli zur Nomination als Nationalrats-Kandidatin. Am Parteitag vom 1. Februar 2023 wurde sie für die Wahlen im Herbst 2023 nominiert. Wir freuen uns mit ihr auf einen engagierten Wahlkampf!
Strategische Grundlagen 2040 und Legislaturziele 2021-2024 des Gemeinderates
Der Gemeinderat Meikirch hat zu Beginn der Legislaturperiode 2021-2024 neue strategische Grundlagen erarbeitet und gestützt darauf die Ziele für die eben begonnene Legislaturziele formuliert. Nun lädt er die Bevölkerung und Parteien zu einer Konsultation ein. Die SP Meikirch begrüsst dieses Vorgehen ausdrücklich und hat an der Sektionsversammlung eine ausführliche Stellungnahme verabschiedet. Wir wünschen dem Gemeinderat viel Mut und Durchhaltewille, um mit dem Beschluss von zukunftsgerichteten, sozialverträglichen Massnahmen die formulierten Ziele zu erreichen.
Hier können Sie die Stellungnahme ansehen und herunterladen.
Verkehrssicherheitskonzept Gemeinde Meikirch
Es hat eine ganze Weile gedauert, bis erste Auswirkungen des Konzeptes in der Gemeinde sichtbar wurden. Seit der Verabschiedung des Massnahmenplanes sind mehr als zwei Jahre vergangen und die grossen Würfe sind noch ausgeblieben. Immerhin sind in Ortschwaben (Entfernung Fussgängerstreifen bei der Einmündung Uettligenstrasse in die Bernstrasse) und Weissenstein (Markierungen Veloverkehr bei der Kreuzung Unterholz, Fussgängersicherung von der Sägerei Hügli durch den Wald in Richtung Posthaltestelle) erste Massnahmen umgesetzt, die gute Wirkungen erzielen. Die Tempo-30-Zonen in Weissenstein und Wahlendorf sind ausführungsreif geplant. Leider entspricht die beschlossene, aber noch nicht umgesetzte Temporeduktion auf der Grächwilstrasse in Meikirch nicht den Vorstellungen der SP und der betroffenen Anwohner. Wir hätten uns Tempo 30 gewünscht. Realisiert wird nur Tempo 40 bis zum Schulhaus. Schade!
Nun hoffen wir auf rasche Fortschritte in der Planung und Umsetzung der weiteren Massnahmen, insbesondere auf dem Dorfplatz Meikirch, wo die Verkehrssituation nach wie vor prekär ist.